Seit 1994 hat Comme des Garçons Parfum über 75 verschiedene Düfte kreiert, von denen viele heute nicht mehr erhältlich sind. Ab Mai 2017 bringt die Marke jedoch zehn kultige Düfte von Comme des Garçons zurück und nennt sie „Olfactory Library“. Die Kollektion wird aus dem ersten Köln der Marke bestehen, das 1996 bis zur Serie 6 Synthetic auf den Markt gebracht wurde - alles verpackt in identischen weiß beschichteten Flaschen mit farbenfrohen Duftnamen - eine Anspielung auf die Originalverpackung.
1996 - WIE EIN JUNGE KÖLN
1 / KÖLNWASSER
Eau de Cologne wurde als leichter, frischer und dynamischer Duft kreiert, ein Duft, der Energie zum Wohlfühlen gibt. Die Grundnote basiert auf dem Originalparfüm „Eau de Parfum“ mit zusätzlichen Düften auf Zitrusfrucht- und Blumenbasis. Der darunter liegende Bernstein verleiht ihm Gewicht und Stärke. Schließlich kommt der Strauß aus Freesien, Magnolien und Rosenblüten. Parfümeur: Mark Buxton.
2000 - REIHE DER REIHE 1
Das Konzept für LEAVES, die erste Serie, war „Die sieben Empfindungen“: Licht, Sicht, Berührung, Luft, Geruch, Emotion und Erinnerung. Eine Reihe von fünf neuen Eau de Toilette, die unsere ständige Forschung im Bereich der Geruchsempfindungen auf der Grundlage der Idee des Grüns verkörpern.
2 / CALAMUS
Calamus ist eine Schilfpflanze in den Sümpfen, grün und frisch, die im Wind weht, der durch das junge Bambusblatt und die Selleriekörner verkörpert wird. Grüne Weiden in einer modernen Welt.
Parfümeur: Bertrand Duchaufour
3 / LILY
Die frisch blühende Lilie, zart und ihr grünes Blatt. Parfümeur: Florence Idier.
2001 - SERIE 2 ROT
Comme des Garçons mag ROT, das ROT der Sonne, das ROT des Feuers, die ROTE Energie des Blutes, die ewige Gelassenheit des ROTEN Tempeltors des Fernen Ostens.
4/ PALISANDER
Die Mischung zweier majestätischer Bäume, des Palisander von Brasilien und des gigantischen Red Wood aus Virginia, führte zu diesem rätselhaften ROTEN Duft. Parfümeur: Françoise Caron und Yann Vasnier.
5 / SEQUOIA
Der majestätische kalifornische Redwood-Baum, gigantisch und einzigartig. Parfümeur: Bertrand Duchaufour.
2004 - SERIE 6 SYNTHETISCH
Sozial inkorrekte Düfte, die auf künstlichen Orten und Materialien des täglichen Lebens beruhen. Bahnbrechende Anti-Parfums, die über den Bereich traditioneller Düfte hinausgehen.
6 / GARAGE
Spuren von Kerosin in Kombination mit Vetiver und Zedernholz. Parfümeur: Marie-Aude Couture.
7 / SODA
Limette kombiniert mit Ingwer und Pfeffer. Parfümeurin: Nathalie Feisthauer.
8 / TAR
Gegrillte Zigaretten mit Stadtgas und Bergamotte. Parfümeurin: Nathalie Feisthauer.
2005 - SERIE 7 SÜSS
Basierend auf dem Thema süß, das Ritual von süß: Was ist süß, wer ist süß, wie süß oder nicht süß kann süß sein.
9 / NOMADTEA
Serie 7: The Guests / Ein Nomade, ein wandernder Philosoph, der die Tradition fortsetzt, bietet NOMAD TEA an, eine Süßigkeit, die rau und exotisch, nervös und fast ungekocht ist. Parfümeur: Marie-Aude Couture.
10 / STICKYCAKE
Serie 7: The Guests / STICKY CAKE ist der Inbegriff von SWEET: berauschend, weich und sirupartig, gebracht von der sinnlichsten und provokantesten aller Frauen. Parfümeurin: Nathalie Feisthauer.